
» Sport | Langlebigkeit | Erschöpfung «
IHHT und Schlaf: Erholsamere Nächte durch gezielte Sauerstoffreduktion
Neuhausen-Nymphenburg » Schlaf und IHHT
Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) kann auf natürliche Weise die Schlafqualität steigern. Durch gezielte Sauerstoffreduktionen unterstützt IHHT die geistige und körperliche Erholung, was sich positiv auf den Schlaf auswirkt.
- Längere Tiefschlafphasen: IHHT verlängert die Tiefschlafphasen, die für die körperliche Regeneration entscheidend sind, und sorgt so für erholsameren Schlaf.
- Verbesserte Schlafarchitektur: Die Qualität des REM-Schlafs, welcher für kognitive Verarbeitung und Gedächtnisbildung wichtig ist, wird durch IHHT gefördert. Ein erholsamer Schlaf unterstützt mentale Klarheit und Wohlbefinden.
- Effizientere Sauerstoffnutzung: Regelmäßiges IHHT lehrt den Körper, Sauerstoff effizienter zu nutzen, was nicht nur die Schlafqualität, sondern auch die Tagesenergie verbessern und Erschöpfung reduzieren kann.
- Hilfe bei Schlafapnoe: IHHT kann die Atemmuster stabilisieren und die Häufigkeit von Atemaussetzern bei Schlafapnoe reduzieren, was zu einem ruhigeren und gesünderen Schlaf führt.
IHHT bietet somit eine natürliche Unterstützung für einen tieferen, erholsameren Schlaf und nachhaltige Erholung.
Pedlar et al., Acute sleep responses in a normobaric hypoxic tent.